Die Corona-Krise hat Wil mit voller Wucht getroffen und sich in grossem Ausmass auf das öffentliche Leben in unserer Stadt ausgewirkt. Auch die Veranstaltungs- und Gastronomiebranche trägt die drastischen Einschränkungen mit. Zusammen mit weiteren weitreichenden Massnahmen und der solidarischen Bevölkerung konnte die Pandemie damit aus aktueller Sicht eingedämmt werden.
Die behördlich verfügten Schliessungen, das Veranstaltungsverbot, sowie die darauffolgenden strengen Hygiene- und Abstandsregeln für Bars, Clubs und Restaurants haben massive Umsatzausfälle zur Folge. Der Rest des Geschäftsjahres 2020 wird deshalb enorm wichtig für die Sicherung der Betriebe.
Die Gastronomie ist ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt und sollte darum aufgrund der ausserordentlichen Situation mit einfachen, unbürokratischen Massnahmen zusätzlich unterstützt werden. Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Betrieben könnte auf die Erhebung der Gebühren im Jahr 2020 verzichtet werden. Einigen GastronomInnen wäre zudem allenfalls geholfen, wenn diese ihre Aussenbereiche über den Sommer unkompliziert ausdehnen könnten. Selbstverständlich im Rahmen der geltenden Sicherheitsbestimmungen und auf nicht-öffentlichem Grund nur dann, wenn die Eigentümerschaft damit einverstanden wäre. Weitere Ideen direkt von den Gastwirtschaftsbetrieben zur Verbesserung ihrer Situation, wie zum Beispiel die Durchführung von Spezialanlässen, sollen rasch und wohlwollend geprüft, sowie – wo möglich – aktiv unterstützt werden.
Fragen:
- Besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Gebühren für Gastwirtschaftsbetriebe (u.a. für Patent, Bewilligung erweiterte Aussenbereiche, Verkürzung Schliessungszeiten) ein Jahr lang auszusetzen? Falls ja – wäre der Stadtrat bereit, auf die Erhebung der Gebühren für das Jahr 2020 zu verzichten?
- Ist der Stadtrat bereit, Restaurants mit einer Aussenfläche nach Bedarf und Möglichkeiten gebührenfrei eine Vergrösserung zu erlauben?
- Wurden seitens der Stadt bereits Massnahmen getroffen, um der lokalen Gastronomie in dieser ausserordentlichen Situation Unterstützung zu leisten? Falls ja, welche?
Besten Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.
Michael Sarbach, Fraktion GRÜNE prowil