Bewilligungsfreie Solaranlagen an Fassaden – Motion zurückgezogen

Dank der klaren Annahme des Stromversorgungsgesetzes im Juni dieses Jahres wird das Thema Bürokratieabbau im Bereich von Solaranlagen an Fassaden nun auf Bundesebene angegangen. Gemäss Ausführungen der Regierung in der Beantwortung wird dem Anliegen der Motion auch im Kanton St. Gallen künftig vollumfänglich entsprochen. Ich durfte das Geschäft – ursprünglich von meinem ehemaligen Fraktionskollegen Marco Fäh eingereicht – im Rat vertreten.

Es blieb somit nur noch in Erinnerung zu rufen, dass der Kanton St.Gallen bezüglich der Förderung von erneuerbarem Strom einiges aufzuholen hat. Das hat das Kantons-Ranking des WWF eindrücklich aufgezeigt. Das Tagblatt hat letzten Monat darüber berichtet. Einfache Bewilligungsverfahren sind ein wichtiges Puzzleteil, um möglichst viele Besitzerinnen und Besitzer von Liegenschaften zum Bau einer PV-Anlage zu animieren und PV-Anlagen an Fassaden steigern die Produktion von erneuerbarem Strom – insbesondere auch im wichtigen Winterhalbjahr. Wir hoffen auf die gewünschte Wirkung und haben die Motion aus gegebenen Gründen zurückgezogen.

Weitere Informationen zum Geschäft

Nach oben