Der Betrieb des Stadtsaals muss neu ausgeschrieben werden. Aus diesem Grund habe ich eine Interpellation eingereicht, welche von 20 weiteren Mitgliedern des Parlaments mitunterzeichnet wurde. Die Forderung: der Stadtsaal soll wieder primär für die Wiler Vereine da sein. Dafür braucht es vereinsfreundlichere Mietbedingungen.
Wortlaut:
Gemäss Mitteilung der Stadt Wil vom 29.01.2024 hat sich die Genossenschaft Migros Ostschweiz dazu entschieden, den Vertrag mit der Stadt Wil bezüglich des Betriebs des Stadtsaals nicht mehr zu verlängern. Dieser Läuft per Ende 2024 aus. Die Stadt wird die Leistungsvereinbarung neu ausschreiben.
Ein Wechsel ist auch immer eine Möglichkeit für Anpassungen. Das hat auch der Stadtrat erkannt und spricht von einer «Chance, den Betrieb des Stadtsaals mit einem neuen Konzept zu entwickeln».
Die Stadt investiert seit der Eröffnung im Jahr 1999 regelmässig hohe sechsstellige Beträge in diese wichtige Infrastruktur. Gleichzeitig werden verschiedene Versprechungen, die im Rahmen der politischen Diskussion im Parlament resp. im Vorfeld der Volksabstimmung gemacht wurden, nicht eingehalten. Gerade für lokale Vereine wird es immer schwieriger, Veranstaltungen kostendeckend durchzuführen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass die Festwirtschaft nicht mehr selbst betrieben werden kann und dadurch die Haupteinnahmequelle wegfällt. Auch die Vorzugsstellung einheimischer Vereine gegenüber auswärtigen Saalmietern muss garantiert bleiben.
Wir bitten den Stadtrat um Beantwortung folgender Fragen:
- Ist der Stadtrat nach wie vor der Meinung, dass der Stadtsaal primär für die Wiler Bevölkerung gebaut wurde und Wiler Vereine auch in Zukunft eine Vorzugsstellung haben sollen?
- Ist der Stadtrat bereit, im Rahmen der Neuausschreibung aktiv darauf hinzuwirken, dass sich die Mietbedingungen für einheimische Vereine verbessern?
- Welche konkreten Massnahmen schlägt der Stadtrat vor, um in Zukunft einen möglichst vereins- freundlichen Betrieb garantieren zu können?
Fraktion GRÜNE prowil
Michael Sarbach, Erstunterzeichner
Hier gehts zum Geschäft: https://www.stadtwil.ch/politbusiness/2062309