Interpellation: Wie weiter mit der Musikschule?

Der Stadtrat hat sich überraschend dazu entschieden, das Projekt «Musikschule im Turm» nicht weiterzuverfolgen. Die Musikschule bleibt damit weiterhin in einem Provisorium, das teilweise ungeeignete Räume umfasst – und das bereits seit über 40 Jahren. Es bleiben viele Fragezeichen.

Begründet wird der Entscheid mit den hohen Investitionskosten für die Liegenschaft Turm. Doch wer ein Projekt stoppt, sollte gleichzeitig eine realistische Alternative präsentieren. Genau das ist bislang nicht geschehen. Die Musikschule ist für unsere Stadt von grosser Bedeutung – für die kulturelle Bildung, die musikalische Nachwuchsförderung und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie verdient eine langfristige und qualitätsvolle Lösung.

Die Bundesverfassung verpflichtet Gemeinden ausdrücklich dazu, sich für hochwertigen Musikunterricht einzusetzen (Art. 67a BV). Wer aber Kinder und Jugendliche über Jahrzehnte in einem Provisorium unterrichtet, wird diesem Auftrag nicht gerecht.

Mit meiner Interpellation fordert die Fraktion GRÜNE prowil nun Antworten vom Stadtrat:

  • Gab es bei diesem Entscheid eine Einbindung der Musikschule?
  • Gibt es konkrete Planungen für einen neuen Standort?
  • Welche nächsten Schritte sind vorgesehen – und in welchem Zeitrahmen?
  • Und wie will der Stadtrat gleichzeitig auch den Raumbedarf der vielen Vereine und Kulturschaffenden in unserer Stadt angehen?

Wir sind gespannt auf die Reaktion des Stadtrats. Es braucht jetzt Antworten – nicht erst in weiteren 40 Jahren.

Michael Sarbach,
Fraktionspräsident GRÜNE prowil

👉 Die vollständige Interpellation gibt es hier als PDF.
👉 Hier geht es zum Artikel auf Wil24.ch.

Bild: PD

Nach oben