Martin Sailer und ich haben einen Vorstoss für ein «kantonales Kulturprozent» eingereicht. Wir sind gespannt auf die Diskussionen im Rat.
Der Kanton gibt im ordentlichen Haushalt (ohne Sondereffekte) nicht einmal ein halbes Prozent seines Gesamtaufwands für die Kultur aus. Sogar inklusive Lotteriefonds wendet er weniger als 1 Prozent auf. Das ist für den geografisch komplexen Kanton zu wenig und wird der vielfältigen Kultur in den Städten und auf dem Land nicht gerecht. Es herrscht Nachholbedarf in verschiedenen Belangen wie der Verbesserung der Situation für Kulturschaffende und Institutionen (u.a. prekäre Arbeitsbedingungen, kaum Sozialleistungen / Altersvorsorge, tiefe Löhne, tiefe Gagen), Kunst am Bau usw. Darüber hinaus wäre auch mehr Geld vorhanden für visionäre kulturelle Grossprojekte, welche über den Kanton hinausstrahlen.


Bild: Benjamin Manser, Artikel: Tagblatt