DANKE! Michael Sarbach am 8. März in den Kantonsrat

Liebe UnterstützerInnen
Ein riesengrosses Dankeschön für jede einzelne Stimme! Ich freue mich riesig über das hervorragende Wahlresultat und auf neue Herausforderungen als Kantonsrat!
 

Die Region Wil war für mich nie einfach nur ein Wohnort, sondern immer mein Lebensmittelpunkt – hier ist meine Heimat. Darum engagiere ich mich mit Herzblut und Leidenschaft für unterschiedlichste Projekte.

Seit 2005 darf ich als Mitglied des Stadtparlaments Wil aktiv mitwirken. Meine politische Arbeit ist geprägt von meinen Erfahrungen als Familienvater und als Vereinsmensch, sowie durch die Arbeit mit Jugendlichen als Fachlehrer und in der Leitung eines mittelgrossen Kultur- und Gastronomiebetriebes. Mit diesem Rucksack möchte ich mich künftig auch im Kantonsparlament für die Region Wil und für einen lebenswerten Kanton St.Gallen einsetzen.

Sie haben die Wahl – besten Dank für Ihre Unterstützung!

Wahlanleitung:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu wählen. Bereits eine Stimme bewirkt viel. Trotzdem möchte ich noch auf andere Varianten aufmerksam machen.

Gut zu wissen: Sofern eine vorgedruckte Liste verwendet, oder auf der leeren Liste eine Listennummer mit Bezeichnung eingetragen wird, zählen auch die leeren Linien als Zusatzstimmen (auch Listenstimmen genannt). Diese sind enorm wichtig, denn zuerst wird ermittelt, wieviele Listenstimmen welche Liste gemacht hat. Danach werden die Mandate pro Liste (bzw. pro Listengruppe bei Listenverbindungen) verteilt. Erst dann ist wichtig, wieviele Stimmen die einzelnen KandidatInnen haben. Jeder Kandidat kann maximal 2 Kandidatenstimmen bekommen und es darf nur eine Liste abgegeben werden. Auf der leeren Liste muss mindestens ein Kandidatennamen stehen. Man kann die KandidatInnen auf den vorgedruckten Listen auch streichen. Zwingend müssen Kandidatennummer, sowie Name und Vorname angegeben werden.

Michael Sarbach wählen – die Varianten:

1) Am meisten habe ich persönlich davon, wenn du die leere Liste nimmst, die Listennummer 5a (mit Bezeichnung «GRÜNE, Hauptliste») oder 5b (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) einträgst und “5a.03, Michael Sarbach” zwei Mal draufschreibst. Die restlichen Linien leer lassen, denn die Anzahl Listenstimmen entscheiden über einen Sitzgewinn.

2) Liste 5a einwerfen und Michael Sarbach zusätzlich noch einmal eintragen, damit ich 2 Stimmen bekomme. Dafür musst du mindestens einen Kandidaten / eine Kandidatin streichen. Liste 5b ist auch möglich.

3) Michael Sarbach zwei Mal auf die leere Liste schreiben und mit weiteren KandidatInnen deiner Wahl ergänzen. So kannst du dir eine eigene Liste mit KandidatInnen aus verschiedenen Parteien und Listen zusammenstellen. Gut wäre es, wenn du als Listennummer die Nummer 5a oder 5b einträgst. Allfällige leere Linien nützen als Listenstimme.

4) Du bevorzugst eine andere Partei und möchtest mich trotzdem unterstützen? Das ist natürlich auch möglich. “5a.03 Michael Sarbach” zwei Mal auf eine andere Liste deiner Wahl schreiben. Allenfalls müssen dafür andere KandidatInnen gestrichen werden.

….und am allerwichtigsten: VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!

PS: Der Wahlkreis Wil beinhaltet folgende Gemeinden:
Wil, Uzwil, Oberuzwil, Flawil, Degersheim, Zuzwil, Jonschwil, Oberbüren, Niederbüren und Niederhelfenschwil

Folgen Sie mir auf facebook oder Twitter:
 www.facebook.com/michaelsarbach
www.twitter.com/michaelsarbach

Nach oben