Votum: «Sonderkredit Wil West – 2. Lesung»

Verschiedene Anläufe, das Projekt in den Bereichen Klima, Mobilität und Energie nachzubessern, sind gescheitert. Unter anderem stellte ich im Namen unserer Fraktion einen Antrag, wonach die Entwicklung von Wil West wenigstens im Einklang mit den Pariser Klimaziele stehen soll. Dieser wurde mit 67 Nein- zu 34 Ja-Stimmen abgelehnt. Mit 80 Ja-Stimmen wurde das qualifizierte Mehr von 61 Stimmen für den Sonderkredit wie erwartet erreicht. Somit stimmte der Kantonsrat dem Kredit für die Entwicklung von Wil West zu. Eine Volksabstimmung ist aufgrund der Höhe des Kredits – 35 Millionen Franken – trotzdem zwingend. Sie findet am 25. September statt. Es bleibt zu hoffen, dass die etlichen noch offenen Fragen bis dann beantwortet sind. Nachfolgend meine Eintretensvoten 2. und 1. Lesung.

Eintretensvotum im Namen der Fraktion der Grünen vom 19.4.2022 im Rahmen der Aprilsession des Kantonsrates St.Gallen zum Geschäft “Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West” (2. Lesung).

Eintretensvotum im Namen der Fraktion der Grünen vom 30. November 2021 im Rahmen der Aprilsession des Kantonsrates St.Gallen zum Geschäft “Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West”. (1. Lesung)

Bild: PD / Tagblatt

Nach oben